alabus versicherer SaaS
alabus versicherer SaaS
Die Vernetzung von Angeboten in Ökosystemen verlangt nach einer Versicherungslösung welche ein Versicherungsprodukt einfach, und doch mit allen Spezialitäten, als Service direkt oder im Partnerkanal abbilden kann. Offerten und Policen werden im definierten Look direkt erstellt, und wenn nötig an weitergeleitet. ...
Digitalisierung eingehender Post
Die Digitalisierung des Posteingangsprozesses ist ein Schritt möglicher Optimierungen eines heute oft noch Papier-basierten Arbeitsprozesses. Die Notwendigkeit einer Anpassung wurde vor allem durch die neu zum Einsatz kommenden Arbeitsmodelle (Home-Office) und dem Bedarf nach einer Effizienzsteigerung geschaffen. ...
alabus IBS 7.14
Mit dem neuen Release alabus IBS 7.14.0 (Insurance Broker System) wurden diverse Erweiterungen vorgenommen.
Die Virtualisierung der Dokumentenablage steht nun sowohl im Kundenportal als auch den Mitarbeitern zur Verfügung. Dies bedeutet, dass der Digitalisierungsprozess von Dokumenten nun durchgängig vom Scanning über den Posteingang bis zur Verteilung an den Kunden sicher und nach geltenden Datenschutzvorgaben unterstützt wird. ...
alabus versicherer 2.0
Mit der Migration von alabus versicherer auf die Version 2.0 konnten mehrere Erweiterungen eingeführt werden:
- Umstellung des Cache Management Systems auf Infinispan, was dazu führt, dass die gesamte Anwendung im Memory betrieben werden kann. Weiter unterstützt diese Technologie das Betreiben einer Software Lösung in einer Cloud Lösung und sichert somit den Cluster Betrieb und damit die Skalierung. ...
Digitalisierung
Seit 2010 unterstützt das Congressi Stefano Franscini (CSF) das Kongress Management mit alabus event. Im Zuge notwendiger Anpassungen und Digitalisierungsbestrebungen wurden sämtliche Prozesse von der Ausschreibung über die Bewilligung bis zur detaillierten Planung und Abrechnung einem grundlegenden Redesign unterzogen und in 6 Monaten auf eine neue Version von alabus event migriert und angepasst. ...
Digitalisierung
Broker sind gezwungen, aufgrund von nicht digital zur Verfügung gestellten Informationen aus dem Ökosystem der Versicherer, viele repetitive Prüfarbeiten durch Mitarbeiter vorzunehmen.
Diese Arbeitsschritte lösen Kosten aus und bremsen die Umschichtung von Ressourcen in die Beratung und Betreuung der Kunden.
Wie könnten diese Arbeiten durch Unterstützung von prozessgesteuerten Abläufen mit Unterstützung von «Robotics» und «KI (Künstlicher Intelligenz)» optimiert werden? ...
alabus IBS 7.12.0
Im Rahmen der Erweiterungen im alabus IBS (Insurance Broker System) wurden im neusten Release die Überschussbeteiligung erweitert, eine erste Optimierung der Prämienrechnungsprüfung, eine Erweiterung in der automatischen Zeitmessung sowie eine Reihe von Kleinerweiterungen und Verbesserungen vorgenommen.
Die ersten Erfahrungen, welche im AI Umfeld gewonnen wurden, wurden dahingehend genutzt, Erste Gehversuche im Bereich des automatischen Policen-Lesens zu sammeln. ...
alabus IGB2B Connector
Neu bedient die Groupe Mutuel dank alabus IGB2B Connector über den Eco-Hub Provisionierungsfiles in der Version 5.2.
Für Broker, die über die DXP-Funktion in ihrem Programm verfügen, wie zum Beispiel alabus IBS, bedeutet das nun eine automatische Integration der Dateien und eine Möglichkeit der Dunkelverarbeitung.
Arbenz & RVT Insurance Treuhand
Die Versicherungsbroker Arbenz + Partner AG, Frauenfeld, und RVT Versicherungs-Treuhand AG, Oberriet, gestalten ihre Zukunft gemeinsam. Beide Traditionsunternehmen vereinen damit ihre Erfahrung und Kompetenz.
Nach einem längeren und sorgfältigen Evaluationsprozess haben sich die beiden Unternehmen dafür entschieden, die technische Unterstützung weiterhin mit der Standardsoftware alabus IBS zu gewährleisten. ...
alabus IBS 7.11.0
Neuer Release alabus IBS 7.11.0
Im Rahmen der Erweiterungen im alabus IBS (Insurance Broker System) wird neu der Rechnungsprüfungsprozess für alle eingehenden Rechnungsdokumente (IGB2B, gescannte Dokumente, Rechnungs-PDF's) einheitlich unterstützt
Damit steht nun eine durchgängige Prozesskette für alle Rechnungen zur Verfügung.
alabus IBS 7.10
Offer generic, SUNET und Dienstleistungen verrechnen
Im Rahmen der Erweiterungen im alabus IBS (Insurance Broker System) wurde zusammen mit der Allianz als erstem Versicherer in der Schweiz die IGB2B Schnittstelle für Offer Generic umgesetzt.
Damit steht nun vom Submissionsvorschlag bis zum Neugeschäft eine durchgängige Prozesskette zur Verfügung, welche in den nächsten Versionen ständig verbessert wird. ...
alabus ist dox42 certified Partner
Wir konnten die Partnerschaft mit dox42 weiter ausbauen und sind nun seit einiger Zeit offizieller dox42 certified Partner. Dies unterstützt unsere Kunden optimal in ihrer Kommunikation und bei ihren Standard-Auswertungen.
Was ist dox42?
dox42 ist ein umfangreiches Softwarepaket zur Dokumentenerstellung und Datenintegration - flexibel, mächtig und intuitiv. ...
Partnerschaft alabus und Parashift
Die alabus ag ist ein führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für den Versicherungsmarkt. Eine Vielzahl an namhaften Kunden vertrauen auf die Expertise von alabus, insbesondere dann, wenn es um die Optimierung ihrer dokumentenzentrierten Geschäftsprozesse geht. ...
alabus IBS 7.8
Im Rahmen der Erweiterungen im alabus IBS (Insurance Broker System) wird neu der Rechnungsprüfungsprozess vollumfänglich digital unterstützt.
Eingescannte Rechnungen werden mit Hilfe von AI (artifictional Intelligence) erkannt, geprüft und mit Hilfe von Regeln zurückgewiesen oder dem Versicherungsnehmer vollautomatisch zur Zahlung im Kundenportal zur Verfügung gestellt. ...
Epona
Die epona mit der neuen Tierversicherung und dem Online Verkaufsprozess, ist für den Innovationspreis von HZ Insurance nominiert.
Dank der flexiblen Lösung von alabus versicherer als Kernsystem, konnte die epona das Produkt lancieren und sich so für den Innovationspreis qualifizieren.
alabus IBS
Mit der ASSEPO Gruppe arbeitet ein weiteres Unternehmen mit alabus IBS. Die ASSEPRO Gruppe, ein führendes, unabhängiges Brokerunternehmen im Risiko- und Vorsorgebereich für KUM mit 17 lokalen Standorten, hat wesentlich dazu beigetragen, dass alabus IBS in den Bereichen Controlling, Vertrieb, Mandanten, Archivierung, Finanzen, Output Management, sowie im Schadenmanagement weiter entwickelt wurde.
alabus IGB2B Connector
Neu bedient die Vaudoise dank alabus IGB2B Connector über den Eco-Hub Prämie, Mahnung und Provisionierung in der Version 5.2. Während im Herbst letzten Jahres die Nichtleben-Branche adressiert wurde, konnte dieser Kanal nun entsprechend erweitert werden. ...
Mobile ID
Als Kunde wünsche ich ein sicheres und einfaches Einloggen auf einer Website. Diesen Anforderungen folgen ein digitales Signieren und damit einhergehend eine entsprechende Willensbekundung gegenüber meinem Partner oder Kunden. Mit der nächsten Version von alabus process share, welche im Herbst zur Verfügung gestellt wird, können diese Grundfunktionalitäten in unseren Lösungen zur Verfügung gestellt werden. ...
alabus IBS
Mit Born Consulting arbeitet ein weiteres Unternehmen mit alabus IBS. Born Consulting, welches sich auf Risikoanalysen und Versicherungskonzepte im Vorsorgeumfeld spezialisiert hat, hat wesentlich dazu beigetragen, dass alabus IBS in den Bereichen Controlling, Vertrieb, Output Management sowie im Schadenmanagement weiter entwickelt wurde.
alabus versicherer
Die K-Tipp Rechtsschutzversicherung geht mit alabus versicherer in Produktion – eine Standard Rechtsschutz-Lösung, welche alle Versicherer-Prozesse der Kunden-Stammdaten, das Produktmanagement, die Policenverwaltung, die Schadenverwaltung und das IN-/Ex-Kasso umfasst. Die Lösung wird nach 9 Monaten ab Projektstart in Betrieb genommen.
alabus IBS
Nach einer längeren Evaluationsphase hat sich die ASSEPRO Gruppe entschieden mit alabus in die Analyse- und Detailspezifikation zu gehen um alabus IBS als zukünftige Lösung zu implementieren. Die Lösung der alabus ist eine offene Plattform, welche sich leicht in bestehende Umsysteme integrieren lässt (z.B. Office IGB2B oder Drittlösungen) und dies bei einem vertretbaren Preis-Leistungsverhältnis. ...
Neue Funktion
alabus process share wurde um die Funktion „Report für aktuelle Ansicht (individuell)“ erweitert. Diese Funktion erlaubt einen Excel-Report, eingeschränkt auf frei definierbare Datenfelder aus der aktuellen Ansicht. ...
alabus IBS
Nach einem längeren Auswahlverfahren entschied sich die Born Consultung AG, ihre bestehende Individuallösung im Bereich des Versicherungsmaklergeschäftes durch die Standard Lösung alabus IBS abzulösen. Im Rahmen dieser Ablösung wird gleichzeitig der gesamte Dokumentenerstellungsprozess auf Web Technologie umgestellt und selbstverständlich findet eine vollumfängliche Integration in die IG B2B statt.
alabus IBS
Würth Financial Services hat sich im April 2018 für alabus IBS entschieden. Neben funkionalien Erweiterungen, welche die Würth spezifischen Prozesse in Zukunft unterstützen werden, einer finanztechnischen Integration in den Mutterkonzern sowie einer kompletten Datenmigration wurde die neue Lösung termingerecht per Anfang 2019 in Betrieb genommen.
Als wesentliche Neuerung werden neu in alabus IBS 7. ...
alabus IGB2B Connector
Im Rahmen Ihrer Digitalisierungsstrategie entscheidet sich die Gebäudeversicherung Bern für den alabus IGB2B Connector. Die GVB unterstützt damit nicht nur den digitalen Austausch mit Ihren Partnern sondern gleichzeitig die Broker Initiative, welche durch die IG B2B im 2018 lanciert wurde. Neben der Unterstützung eines offenen Standards wird damit vor allem die Prozessoptimierung für den standardisierten Datenaustausch zwischen Versicherer und Broker adressiert.
alabus IGB2B Connector
Der Versicherer Helvetia entscheidet sich für den alabus IGB2B Connector. Hevetia unterstützt damit die Broker Initiative, welche durch die IG B2B im 2018 lanciert wurde. Neben der Unterstützung eines offenen Standards wird damit vor allem die Digitalisierung und die Prozessoptimierung für den standardisierten Datenaustausch zwischen Versicherer und Broker adressiert.
Neue Partnerschaft
Mit der Migration der alabus Produktepalette auf das Web können Office Dokumente nicht mehr wie anhin lokal auf dem PC produziert werden. Mit dox42 konnte ein Partner gefunden werden, welcher diese Funktionalitäten mit seinem dox42 Produkt zur Verfügung stellen kann. In den nächsten Monaten wird in allen Web Produkten der alabus diese Funktionalität kontinuiierlich eingebaut.
alabus versicherer
Die Europäische Reiseversicherung baut Ihr Dienstleistungsangebot gegenüber unabhängigen Maklern aus und bietet neu ein Broker Portal auf Basis alabus versicherer. Neben den zusätzlichen Dienstleistungen, welche Ihren Maklern neu zur Verfügung gestellt wird, findet auch eine Anbindung an die IG B2B statt, Diese Schritte führen sowohl zu einer Effizienz- und Transparenzsteigerung wie auch zur Digitalisierung bestehender Prozesse.
alabus IGB2B Connector
Kessler ist das führende Schweizer Unternehmen für Risk Management, Versicherungsberatung und berufliche Vorsorge. Um Digitalisierung und Prozessoptimierung weiter zu optimieren, wird neu der alabus IGB2B Connector für den standardisierten Datenaustausch zwischen Versicherer und Broker eingesetzt.
alabus IBS
Walser Consulting entscheidet sich für alabus IBS
Die Walser Consulting AG ist seit 1971 ein neutraler und unabhängiger Versicherungsbroker- und Beratungsunternehmen, das für seine Kunden die Verantwortung für deren integralen Versicherungsschutz und die Interessensvertretungen gegenüber den Versicherungsgesellschaften übernimmt.
Neu werden ihre Arbeiten durch alabus IBS unterstützt und noch effizienter gestaltet. ...
1418 Coach
1418 Coach mit alabus verband
Zusammen mit dem Sportdepartement des Kantons Zürich wird ab sofort das Projekt 1418 Coach in alabus verband unterstützt.
Das Finden und Behalten von ehrenamtlichen Leiterinnen und Leitern steht im Sorgenbarometer der Vereine ganz oben. Das Sportamt des Kantons Zürich startete 2015 deshalb das Projekt 1418coach. Bei 1418coach werden 14- bis 18-Jährige an erste Leitertätigkeiten herangeführt und übernehmen Mitverantwortung in ihrem Sportverein. ...
alabus IBS
Schumpf + Partner AG ist ein unabhängiger Versicherungs-Broker in Zug. Die professionelle Arbeit des kompetenten Teams wird künftig mit alabus IBS noch effizienter ablaufen. So können zum Beispiel bei der Courtagen-Verarbeitung bis zu 2 Tage Arbeit eingespaart werden. ...
Online Rekrutierung
Die Stadtpolizei Zürich führt neu den Bewerbungsprozess Online mit alabus HR. Nachdem der Rekrutierungsprozess von den Aspiranten bis zum ruhenden Verkehr über die letzten Jahre kontinuiierlich verbessert und optimiert wurde, wurde Anfang diesen Jahres der letzte Teilschritt in der Rekrutierung, die Online Bewerbung realisiert. Mit diesem letzten Schritt wurde der gesamte Prozess digitalisiert und steht nun ohne Medienbruch HR, Linie und Bewerber online zur Verfügung.
ISO 27001
2008 erfolgte die erste Zertifizierung der alabus nach ISO 27001 (Informationssicherheit). Seit nunmehr 8 Jahren wurde die alabus jeweils erfolgreich rezertifiziert.
Mit dem Inkrafttreten des neuen Informationsgesetztes innerhalb der europäischen Gemeinschaft sind wir damit gerüstet, den neuen Schutzbestimmungen personenbezogener Daten auch im Europäischen Raum in unserer Software Rechnung zu tragen.
Chatting Funktionalität
Um Ihren Kunden im Case Management einen zusätzlichen Kanal zur AGV KUV zu ermöglichen, wurde die bestehende Unfall Lösung um ein "Chatting" Modul erweitert. Der Kunde ist damit in der Lage, geziehlt und sicher mit der AGV zu bestehenden Unfällen einen direkten, nachvollziehbaren und unkomplizierten Informationsaustausch zu führen. Mit dem Einsatz dieses Modules kann der Informationsaustausch in alabus versicherer mit dem Kunden weiter standardisiert und vereinfacht werden.
Voll dynamisches Produkt Modul
Zusammen mit Epona, dem Marktführer für Tierversicherungen in der Schweiz, wurde ein neues, voll dynamisches Produkte Modul in alabus versicherer definiert. Tierversicherungen sind in der Preisgestaltung komplex, da sie eine Kombination aus Sach- und Krankenversicherung darstellen. Mit dem neuen Produkte Modul ist es nun möglich, frei definierbare Produkte "On the fly" durch den Kunden abzubilden und verschiedene Vertriebskanäle frei zu geben.
IGB2B BrokerConvent
Die IGB2B lancierte feierlich die Systemplattform Giraffe für Ihre Mitglieder. Hervorgehoben wurde das grosse Engagement von alabus und WMC bei der Entwicklung dieser ersten Version von Giraffe. Weitere Informationen finden sich hier:
http://projekt-giraffe.ch/95/
Courtage Expo 2016
Zusammen mit der WMC zeigt alabus ihre Lösungen im Versicherungs- und Makler Umfeld. Am Event wird alabus mit alabus IBS (Insurance Broker System) für Lloyds Makler präsent sein. Weitere Informationen finden sich hier: http://www.courtage-expo.ch/content/fuer_besucher/ausstellerverzeichnis/index_ger. ...
Giraffe
Das Projekt Giraffe startete Anfangs Sommerferien und hat bereits die ersten Hürden erfolgreich gemeistert. In den letzten Wochen ist hinter den Kulissen mit Hochdruck gearbeitet worden. Der erste Release konnte wie geplant geliefert werden und hat bereits seine ersten Tests erfolgreich bestanden. Eine erste Präsentation gegenüber ausgesuchten Versicherern (Basler, AXA, Generali, Zürich und Allianz) stiess auf ein gutes Echo. Weitere Informationen finden sich auf www. ...
alabus IGB2B Connector
Nach nur 5 Monaten Projektzeit bietet die Mobiliar zusammen mit dem Standardprodukt alabus IGB2B Connector den ersten standardisierten Service für den automatisierten Datenaustausch an. ...
alabus verband
Mit alabus verband konnte dem FinanzPlaner Verband ein neues Instrument für die Organisation und die Abwicklung produktiv übergeben werden. Im gleichen Atemzug wurden auch die Swiss Financial Planners Organization (SFPO), myFinancePro und die Association Suisse des Diplomés en Assurances (ASDA) auf die gleiche Plattform migriert. ...
alabus IGB2B Connector

Industrialisierung und Effizienzsteigerung sind wesentliche Merkmale, um die betrieblichen Kosten unter Kontrolle halten zu können. Die Mobiliar hat sich deshalb entschieden, den automatischen Datenaustausch zwischen Makler und Versicherer um einen zusätzlichen Kanal zu erweitern. alabus IGB2B Connector wurde speziell für den automatischen Datenaustausch nach dem IG B2B Standard entwickelt. ...
alabus versicherer
alabus versicherer wurde um weitere MIS Funktionalitäten erweitert.
So stehen neu für die betrieblichen Anforderungen Online Auswertungen über die Performance und Antwortszeiten der Gesamtlösung bzw. einzelner Prozesse zur Verfügung.
Für die unternehmerischen Tätigkeiten werden neu Trendanalysen und Schadendreiecke den Benutzern zur Verfügung gestellt, so dass unternehmerische Entscheidungen jederzeit mit dem entsprechenden Zahlenmaterial versehen werden kann.
Broker Convent
Am 9. November 2015 veranstaltete die IG B2B for Insurers + Brokers die zweite Auflage des Broker Convent. Wie bereits beim ersten Event präsentierte sich die alabus mit Ihren Software Lösungen alabus IBS und alabus connector. Der 2te Broker Convent beleuchtete die verschiedenen Facetten des digitalen Geschäftsverkehrs im Brokermarkt und die zu erwartenden Entwicklungen.
alabus verband
Nach einer längeren Evaluationsphase entscheiden sich die Verbände ASDA (Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute), FPVS (Finanzplaner Verband), SFPO (Swiss Financial Planners Organization) und MyFinancePro für alabus verband.
Durch die Einführung dieser neuen, modernen Verbandslösung werden Verbandseffizienz und Mitglieder Attraktivität wesentlich verbessert und den unterschiedlichen Verbandsanforderungen Rechnung getragen.
eKARUS
Mit dem Beitritt zu eKARUS unterstützt alabus einen weiteren Partner, wenn es um Industrialisierung geht. eKARUS ist ein zukunftsorientiertes Projekt von Leistungserbringern, Kostenträgern und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen, welches die administrativen Prozesse standardisiert. Kostenoptimierung und Effizienz (durch standardisierten elektronischen Datenaustausch) stehen dabei im Zentrum. Die
Partnerschaft
Um die Industrialisierung im Versicherungswesen weiter voranzutreiben und um den Datenaustausch zwischen Broker und Versicherer zu vereinfachen, sind SOBRADO Software AG und alabus eine Partnerschaft eingegangen.
Das Ziel dieser Partnerschaft besteht darin, die Standardisierungsbemühungen der IG B2B aktiv zu unterstützen.
IG B2B
Im Rahmen der IG B2B Mitgliedschaft lanciert alabus ein neues Produkt alabus IBS light, welches den Einstieg für Versicherungsbroker äusserst attraktiv gestaltet.
Broker Unternehmen, welche weniger als 3 Mitarbeiter haben, können dabei alabus IBS light als Service beziehen. ...
public innovation
Mit dem Buch "swiss made software - Public Innovation" erschien im Januar eine Publikation mit dem Schwerpunkt auf das ICT-Geschehen am Schnittpunkt von Staat, Behörden, neuer Zivilgesellschaft und Privatunternehmen.
Mit der Aargauischen Gebäudeversicherung (Seite 40) und dem Zürcher Kantonalverband für Sport (Seite 47) werden zwei Beispiele innovativer Lösungen vorgestellt, welche auf Effizienzsteigerungen - also mehr machen mit weniger Geld oder bessere Dienstleistungen anbieten mit gleich viel Geld, ausgelegt ...
Case Management
Case-Management statt Verwaltungsarbeit
Mit einer neuen Software alabus versicherer hat sich die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) für die von ihr betriebenen Kantonalen Unfallversicherung (KUV) von vielen manuellen Arbeiten verabschiedet.
Wer einen Unfall erlebt, ist froh, wenn ihm auch seine Versicherung rasch mit der entsprechenden Hilfe unter die Arme greift. ...
alabus versicherer
Die Orion, eine führende Schweizer Rechtsschutzversicherung mit Niederlassungen in allen Landesteilen der Schweiz, entschliesst sich, zusammen mit alabus und der Standardlösung alabus versicherer eine neue Gesamtlösung für ihre Rechtsschutz Produkte zu erstellen. Ein definiertes und phasenweises Vorgehen wird dabei die bestehenden Instrumente Schritt für Schritt durch standardisierte alabus Module ersetzen.
alabus process share
Zusammen mit der neuen alabus CRM Version erscheint gleichzeitig die neue alabus process share 4.2 Version. Neben üblichen kleinen Anpassungen und Korrekturen unterstützt das Framework neu den Austausch von Metamodel Objekten. Diese Funktionalität hilft, sämtliche Elemente, welche ein Benutzerinterface definieren (wie zum Beispiel Views, Panels, Filter, Funktionen etc. ...
alabus verband
Die Schweizer Niederlassung von Human Life International, der weltgrössten Pro Life - Organisation, hat sich für die Verbandslösung alabus verband entschieden. Mit dem Einsatz der neuen Verbandslösung sollen neben den klassischen Spendenaktivitäten vor allem Projekte und der transparente Informationsaustausch unterstützt werden.
Fitbit
Die Universitätsspitäler Zürich und Lausanne und Actelion Pharma als Sponsor lancieren eine Studie (LONGACT), welche Aktivitätsdaten von Personen mit medizinischen Befunden in Verbindung bringen. Den Teilnehmern der Studie werden Fitbit Bänder als Tracker abgegeben. ...
Österreichisches IPF Register
Die alabus registry Plattform wurde von der Austrian Lung Fibrosis Association (ALFA) für das neue IPF Register für Österreich gewählt. Mit den ersten spezifischen Medikamenten für IPF (Interstitielle Pulmonale Fibrose) nun auf dem Markt, z.B. von Intermune (nun Roche) wird dieses Register eine zentrale Datenbasis zur Erfassung von epidmeiologischen und Behandlungs-Informationen.
alabus versicherer
Zusammen mit einem internationalen Versicherungsunternehmen und seinem Schweizer Ableger werden neu Haftpflicht-Produkte und die damit verbundenen Services unterstützt.
Das wesentliche Augenmerk liegt auf der Industrialisierung in den Teilprozessen Anbahnung, Policierung sowie Makler Kommissionierung und In-/Ex Kasso. Die unterstützten Produkte umfassen dabei die Organhaftpflicht, die Berufshaftpflicht für Ärzte und Anwälte sowie Versicherungen im Falle von kriminellen Handlungen. ...
Referenz IG B2B
Im Rahmen der weiteren Standardisierung im Datenaustausch für alle Kernprozesse zwischen Versicherungsunternehmen und Brokern im Schweizer Markt entschliest sich die IG B2B, die Referenzimplementierung für den File Transfer an die alabus zu vergeben.
Die Referenzimplementierung wird registrierten Versicherungen und Brokern unentgeltlich zur Verfügung gestellt, so dass schnell und unkompliziert ein standardisierter Know How Transfer vorgenommen werden kann. ...
Prozessoptimierung
Effizienz und Effektivität sind seit über 3 Jahrzehnte ein viel diskutiertes Thema, vor allem wenn man sich im Dienstleistungssektor bewegt. SmartMedia lancierte im Juni 2014 eine Sonderausgabe im Tagesanzeiger mit folgenden Schwerpunkten:
- Was können Managed Services
- Die Chancen von E-Business
- Business Prozesse managen
- Interview mit Prof. Dr. ...
Dokumenten Viewer
Auch wenn das papierlose Büro seit mehr als 20 Jahren prophezeit wird, fallen immer noch grosse Mengen an Papierdaten an. Um diese Dokumente in N-to-N Prozessen zur Verfügung zu stellen ist eine effiziente Verarbeitung notwendig. Mit dem neuen Dokumenten Viewer Modul in alabus process share wird der Prozess vom Scanning über das Post Office hin zur Klassierung und Zuordnung neu unterstützt. ...
alabus verband
Der flaamische Leichtathletikverband hat auf Ende Juni seine neue Verbandslöung in Betrieb genommen. alabus verband steht dabei über 100 Clubs als Mandant zur Verfügung, so dass die unterschiedlichen Prozesse wie Clubwechsel, Sportveranstaltungs-Management oder die Verwaltung aller Resultate (Bestenliste) der Athleten optimal unterstützt werden können. ...
Anonyme Reviews und Audits
Um medizinischen Studien die notwendige wissenschaftliche Aussagekraft zu ermöglichen, werden statistisch auswertbare Aussagen benötigt. Die Software alabus registry, welche den Arzt in der Patientenbetreuung (Case Management) unterstützt, ermöglicht neu die Funktion eines anonymen Reviews von Falldaten. ...
Swiss CRM Forum
alabus zeigt am Swiss CRM Forum (Stand A09), wie Kundenorientierung und Industrialisierung im Versicherungsumfeld umgesetzt werden können.
Die Versicherungsbranche steht vor der Herausforderung, ihre Kundenorientierung zu erhöhen und gleichzeitig eine Industrialisierung ihrer Kernprozesse vorzunehmen. ...
Daten mergen
Im Rahmen des UBS Kids Cup ist es notwendig, vorhandene Teilnehmer Informationen mit den gelaufenen Resulaten abzugleichen. Da es den Mädchen und Jungen erlaubt ist, an verschiedenen schulischen wie auch durch Vereine durchgeführten Veranstaltungen teilzunehmen, kommt dem anschliessenden Mergen der Daten eine grosse Bedeutung zu.
Mit alabus verband 3. ...
Nächste Generation des Swiss PH CH registry
Die nächste Generation des Schweizer Registers für Pulmonare Hypertonie ging in Produktion.
Mit 8 Jahren Daten über das Auftreten und die Behandlung der verschiedenen Aspekte der Pulmonalen Hypertonie wurde eine neue, verbesserte und erweiterte Version des Schweizer Registers für Pulmonare Hypertonie in Betrieb genommen. Die Plattform wurde auf Basis von alabus registry, einer einfachen und umfassenden Register rsp. ...
Wissenschaftliche Exzellenz
In Ascona, umgeben von Bäumen und Blumen, liegt das «Congressi Stefano Franscini (CSF)». Der Standort des internationalen Konferenzzentrums der ETH liegt auf dem berühmten Monte Verità (Wahrheitsberg). Seit 25 Jahren sind CSF-Konferenzen weltweit bekannt für ihre Internationalität, ihre Offenheit und vor allem ihre wissenschaftliche Exzellenz. ...
Neue Makler Version
Mit der neuen Version alabus IBS 4.1 wird ein weiterer IG B2B Service vollumfänglich unterstützt.
Damit steht dem automatischen Dokumentenaustausch zwischen Versicherer und Makler, welcher durch den DXP Service zur Verfügung gestellt wird, nichts mehr im Wege.
Dank dem Kundenportal, welches mit der Version 4.0 eingeführt wurde, ist es nun möglich, den Informationsaustausch zwischen Kunden, Makler / Broker und Versicherer ohne Medienbruch durchzuführen. ...
Swiss Made Software
Das Label "swiss made software" wurde 2006 gegründet und 2014 steht die erste internationale Ausgabe Online zur Verfügung. Als Supporting Partner stellt alabus zusammen mit swiss made software gerne die entsprechenden eletronischen Links zur Verfügung. Wir wünschen viel Unterhaltung.
Als PDF Dokument
Optimiert für mobile Benutzer
AGV - Aargauer Gebäudeversicherung

Wie geplant nimmt die Aargauer Gebäudeversichung (AGV) ihre neue Unfallversicherungslösung nach 12 Monaten Projektarbeit in Betrieb. Die neue Lösung basierend auf alabus versicherer zeichnet sich durch eine optimale Anpassung an die Prozesse der AGV aus. Auch der Betrieb entspricht vollumfänglich den Anforderungen, so dass eine 360 Grad Lösung aus einer Hand durch die AGV bezogen werden kann.
Kanton Zürich
Um die administrativen Prozesse im Bereich der ausserschulischen Sportförderung im Kanton Zürich weiter zu professionalisieren setzt das Sportamt neu auf alabus process share. So werden die Bereiche Antragswesen, Projekte, Events und Ausbildung durch die neue Lösung technisch eingebunden.
skyguide - Pilotenportal
skyguide will roll-out its new integrated briefing solution skybriefing overnight from 18 to 19 November 2013. skybriefing replaces the well-known Homebriefing as the official and legally relevant product for flight preparation in Switzerland. The web application will render official services as well as additional services, for which there will be a charge. ...
Ordnunsmässigkeit

Das ordnungsmässige Funktionieren von EDV Lösungen ist beim heutigen Datenvolumen ein Kernelement zur betrieblichen Zielerreichung. Funktionieren EDV Lösungen nicht ordnungsgemäss, so entstehen Risiken in den Bereichen Aufwendungen, Qualität und Kosten, die es zu vermeiden gilt. ...
alabus expandiert
Um den wachsenden Anforderungen im Bereich von Industrie Partnerschaften gerecht zu werden, baut alabus seine vorhandenen Kapazitäten aus. In Zürich Oerlikon wurde ein weiterer Standort bezogen, welcher für den Aufbau und den Betrieb von Support-Leistungen eingerichtet wird.
Industrie Partnerschaften
Unternehmen werden zunehmend digital und setzen auf Portale über die Stake Holder Online einbezogen werden. Dies gilt für Kunden, Partner, Mitarbeiter und auch Zulieferanten, welche an einem Ort umfassende, sichere Serviceleistungen beziehen wollen.
Die Anforderung, Daten über Portale zeitnah für Kunden, Partner und Mitarbeiter zur Verfügung zu stellen, bedingt Industrie-Partnerschaften, mit denen standardisierte und sichere Serviceleistungen für Stake Holder on-demand produziert und professionell erbracht werden können. ...
alabus IBS
Die nächste Generation alabus IBS 4.0 konnte erfolgreich im Markt eingeführt werden. Die wesentlichen Neuerungen im Insurance Broker System sind
- Ein vollumfängliches Kundenportal, welches die wesentlichen Prozesse von der Schadensmeldung über das Policen-Management bis zum Vertragsmanagement Online und transparent zur Verfügung stellt. ...